Kennst du dieses Tier?

Das Tier, das ich meine gibt es fast überall — im Flachland, in den Bergen und sogar im Dschungel! 

Na, weißt du es schon?

Okay, hier noch ein Tipp:

Einige Arten leben in alten Bahnhöfen, die nicht mehr gebraucht werden. Denn die Schienen und kleinen Steine sind schön warm in der Sonne.

Noch ein Hinweis?

Das Tier ist ein ziemlich schlechter Jäger! Obwohl es sehr groß ist, frisst es am liebsten Pflanzen. Es liebt Obst, Nüsse, Eicheln, Kastanien und Bucheckern. Trotzdem braucht es manchmal Fleisch: dann jagt und frisst es Fisch, Insekten oder sogar mal ein Reh!

So ein Tier gibt es nicht, meinst du?

Na und ob!

Es ist ein Rameisenbär — ein Raben-Ameisen-Bär, eins von 4096 Fantasietieren, die man im kleinen Buch der wilden Tiere entdecken und bestaunen kann:

Eine Beschreibung des Buches findest du ja schon hier, aber heute möchte ich dir ein kleines Spiel vorstellen, das man mit dem Buch spielen kann.

Du brauchst: ein Exemplar des kleinen Buchs der wilden Tiere

Mitspieler: 2 Personen oder mehr; mindestens einer von euch sollte schon lesen können. Wenn alle lesen können, ist das umso besser! 

Zeit: Eine Runde dauert nur wenige Minuten. Das Spiel eignet sich also super für Zwischendurch. Natürlich könnt ihr aber so lange spielen, wie ihr möchtet!

Und so geht‘s: 

1. Die Person, die am liebsten liest, beginnt. Sie nimmt das Buch und erstellt ein Fantasietier. Aber Achtung! Sie darf das Tier noch niemandem zeigen. Jetzt liest sie alle drei Hinweise laut vor. Die Hinweise sind die Texte, die über dem Bild stehen. Wichtig: Dabei darf die Person natürlich nie die Namen der Tiere mitlesen, denn die sind streng geheim! (siehe auch das Bild weiter unten)

2. Die andere Mitspieler hören gut zu und raten, um welches Fantasietier es sich handeln könnte!

3. Wenn das Tier richtig erraten wurde, dürfen sich alle das Fantasietier anschauen. Das gleiche gilt natürlich auch, wenn niemand das Tier erraten kann. Die Zuhörer dürfen den Vorleser  auch jederzeit bitten, einen oder auch mehrere Hinweise mehrmals vorzulesen.  

4. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe und beginnt wieder bei Punkt 1.  

Eins meiner Lieblingstiere ist ja übrigens dieses hier:

Dieses Tier gibt es fast überall — im Flachland, in den Bergen und sogar im Dschungel.

Es ist sehr selten geworden und auf der Speisekarte heißen sie und ihre Artgenossen zum Beispiel Schillerlocke, Seeaal, Kalbfisch oder Steinlachs. Essen sollte man es allerdings nicht — denn sein Fleisch enthält Quecksilber und ist giftig! 

Es ist wirklich ein faszinierendes Tier, das sich leicht auch zuhause beobachten lässt. Trotzdem: von menschlichem Essen sollte man es immer verscheuchen, denn es kann Krankheiten über sein Kot übertragen!

Von welchem Tier ich spreche? Na klar, von der Rabsenhaige*! 

Welches ist dein Lieblings-Fantasietier? Und wie hast du es genannt? 

* Raben-Riesenhai-Fliege